Estnischunterricht

2023 29.06.

Sprachen ohne Genus – wie geht das?

2023-06-29T09:31:07+02:0029. Juni 2023|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Estland, Landeskunde, Lettland, Litauen, Mein Alltag als Übersetzer, Sprachwissenschaft|Tags: , , , , , , , , , , |

Das Thema Gendern erhitzt in Deutschland die Gemüter. Aber wie sieht es mit anderen Ländern und Sprachen aus?

2023 30.01.

Wie schreibt man ein Wörterbuch – und warum?

2023-06-28T10:12:24+02:0030. Januar 2023|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Estland, Landeskunde, Mein Alltag als Übersetzer, Sprachwissenschaft|Tags: , , , , |

An meinem „Wörterbuch Estnisch-Deutsch“ habe ich viele Jahre gesessen. Wie kam es zu einer so aufwendigen Arbeit? Und war das überhaupt notwendig?

2022 19.09.

Wie schwierig ist Estnisch?

2023-08-11T14:05:10+02:0019. September 2022|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Estland, Landeskunde, Mein Alltag als Übersetzer, Sprachwissenschaft|Tags: , , , , , |

Finnisch gilt oft als besonders schwierige Sprache. Das eng verwandte Estnische hat sich in vielen Punkten stärker weiterentwickelt. Aber ist es deshalb leichter zu erlernen?

Nach oben