Estnisch lernen

2025 30.06.

Schwieriger geht immer – aber gilt das auch für Sprachen?

2025-07-01T13:58:03+02:0030. Juni 2025|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Estland, Island, Landeskunde, Lettland, Litauen, Mein Alltag als Übersetzer, Schweden, Sprachwissenschaft|Tags: , , , , , , , , , , , , |

Immer wieder heißt es, manche Sprachen seien besonders schwierig. Was ist an solchen Behauptungen dran?

2025 19.05.

Falsche Freunde – von lustig bis tückisch

2025-05-20T08:23:44+02:0019. Mai 2025|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Estland, Island, Landeskunde, Lettland, Litauen, Mein Alltag als Übersetzer, Schweden, Sprachwissenschaft|Tags: , , , , , , , , , , |

Zwischen verwandten Sprachen gibt es häufig das Phänomen der sogenannten falschen Freunde. Manche sind lustig, aber es kann dadurch auch zu echten Missverständnissen kommen.

2024 11.11.

Wie schreibt man ein Wörterbuch – und warum?

2024-11-11T08:38:45+01:0011. November 2024|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Estland, Landeskunde, Mein Alltag als Übersetzer, Sprachwissenschaft|Tags: , , , , |

An meinem „Wörterbuch Estnisch-Deutsch“ habe ich viele Jahre gesessen. Wie kam es zu einer so aufwendigen Arbeit? Und war das überhaupt notwendig?

2024 14.10.

Sprachdienstleister: grenzüberschreitendes Arbeiten

2024-10-14T08:46:08+02:0014. Oktober 2024|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Estland, Island, Landeskunde, Lettland, Litauen, Mein Alltag als Übersetzer, Schweden, Sprachwissenschaft|Tags: , , , , , , |

Sprachdienstleistungen umfassen viele unterschiedliche Tätigkeiten – und Übersetzen ist nur eine davon.

2024 02.09.

Ostseefinnisch – was ist das eigentlich?

2024-09-02T09:54:31+02:002. September 2024|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Estland, Landeskunde, Lettland, Mein Alltag als Übersetzer, Schweden, Sprachwissenschaft|Tags: , , , , , , , , |

Die Wörter „Ostsee“ und „Finnisch“ sind bekannt, aber mit dem Begriff „Ostseefinnisch“ hat es seine ganz eigene Bewandtnis.

2024 29.07.

Warum eine bestimmte Sprache lernen?

2024-07-29T09:09:34+02:0029. Juli 2024|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Estland, Island, Landeskunde, Lettland, Litauen, Mein Alltag als Übersetzer, Schweden, Sprachwissenschaft|Tags: , , , , , , |

Englischkenntnisse sind heutzutage so gut wie unverzichtbar. Trotzdem würden viele gern noch weitere Fremdsprachen beherrschen. Doch welche sollen das sein?

2024 19.02.

Sprachen lernen als Autodidakt

2024-02-26T11:16:44+01:0019. Februar 2024|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Estland, Island, Landeskunde, Lettland, Litauen, Mein Alltag als Übersetzer, Schweden, Sprachwissenschaft|Tags: , , , , , , , |

Für manche großen Sprachen gibt es eine wahre Flut von Unterrichtsmaterial. Aber kleinere Sprachen muss man ab einem gewissen Zeitpunkt meistens autodidaktisch lernen.

2024 12.02.

Wie schwierig ist Estnisch?

2024-02-26T11:16:20+01:0012. Februar 2024|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Estland, Landeskunde, Mein Alltag als Übersetzer, Sprachwissenschaft|Tags: , , , , , |

Finnisch gilt oft als besonders schwierige Sprache. Das eng verwandte Estnische hat sich in vielen Punkten stärker weiterentwickelt. Aber ist es deshalb leichter zu erlernen?

Nach oben