Auf Spurensuche in Riga
Lettland war bei uns lange Zeit so gut wie vergessen. Trotzdem habe ich schon vor vielen Jahren eine ganz besondere Beziehung zu Land und Leuten aufgebaut. Wie kam es dazu?
Lettland war bei uns lange Zeit so gut wie vergessen. Trotzdem habe ich schon vor vielen Jahren eine ganz besondere Beziehung zu Land und Leuten aufgebaut. Wie kam es dazu?
Der Zentralmarkt in Riga ist nicht etwa eine beliebige Ansammlung austauschbarer Buden und Verkaufsstände, sondern ein aufregendes Fest für die Sinne - und ein wahrer Mikrokosmus mitten im Zentrum der lettischen Hauptstadt.
Estland, Lettland und Litauen genießen heute eine zunehmend höhere Wertschätzung, gelten als entwickelte Staaten, verlässliche Partner und spannendes Reiseziel. Aber warum gönnt man ihnen dann nicht, auch unter ihrem eigenen Namen aufzutreten?
Hand aufs Herz – wer kann mit dem Begriff „Livland“ wirklich etwas anfangen? Und wer davon weiß außerdem, woher diese Region ihren Namen hat?
Ein Arbeits- oder Ferienbesuch in Lettlands Hauptstadt Riga ist für mich bis heute unvorstellbar ohne regelmäßige Spaziergänge am Strand von Jūrmala. Aber dieser wunderschöne Ort hat schon diverse Höhen und Tiefen erlebt und bietet auch heute noch spannende Kontraste.
Mit dem Begriff „baltische Staaten“ werden heute in der Regel Estland, Lettland und Litauen zusammengefasst. Aber das bietet auch allerhand Raum für Missverständnisse.