2023 17.04.

Baltisch – was genau ist damit gemeint?

2023-04-17T12:39:18+02:0017. April 2023|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Estland, Landeskunde, Lettland, Litauen, Mein Alltag als Übersetzer, Sprachwissenschaft|Tags: , , , , |

Mit dem Begriff „baltische Staaten“ werden heute in der Regel Estland, Lettland und Litauen zusammengefasst. Aber das bietet auch allerhand Raum für Missverständnisse.

2023 20.02.

Estland und Lettland – die fremden Freunde

2023-04-02T08:35:27+02:0020. Februar 2023|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Estland, Landeskunde, Lettland, Litauen, Mein Alltag als Übersetzer, Sprachwissenschaft|Tags: , , , , , , , , , , |

Estland und Lettland werden bei uns oft einfach als „baltische Staaten“ in einen Topf geworfen oder sogar miteinander verwechselt. Aber wie ähnlich sind sich diese beiden Länder überhaupt?

2022 07.11.

Kurland und die Kurische Nehrung

2023-02-15T11:23:45+01:007. November 2022|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Estland, Landeskunde, Lettland, Litauen, Sprachwissenschaft|Tags: , , , , , , , , |

Wer Kurland geografisch in Lettland einordnet, liegt schon einmal richtig. Wesentlich bekannter ist bei uns die südlich davon gelegene Kurische Nehrung. Aber woher kommen diese Namen eigentlich?

2022 09.05.

Die Markthallen in Riga: immer einen Besuch wert

2022-09-18T13:59:29+02:009. Mai 2022|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Landeskunde, Lettland, Mein Alltag als Übersetzer|Tags: , , , , |

Der Zentralmarkt in Riga ist nicht etwa eine beliebige Ansammlung austauschbarer Buden und Verkaufsstände, sondern ein aufregendes Fest für die Sinne - und ein wahrer Mikrokosmus mitten im Zentrum der lettischen Hauptstadt.

2022 28.02.

Baltische Staaten, Baltenrepublik – wie sinnvoll sind diese Bezeichnungen?

2022-09-16T10:17:50+02:0028. Februar 2022|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Estland, Landeskunde, Lettland, Litauen, Mein Alltag als Übersetzer|Tags: , , , , |

Estland, Lettland und Litauen genießen heute eine zunehmend höhere Wertschätzung, gelten als entwickelte Staaten, verlässliche Partner und spannendes Reiseziel. Aber warum gönnt man ihnen dann nicht, auch unter ihrem eigenen Namen aufzutreten?

Nach oben