UNESCO-Welterbe

2023 19.06.

Der Vulkanausbruch von Heimaey: die abgewendete Katastrophe

2023-06-27T18:27:32+02:0019. Juni 2023|Kategorien: Island, Landeskunde, Mein Alltag als Übersetzer, Sprachwissenschaft|Tags: , , , , , , , , |

Die Isländer wussten schon immer, dass sie nicht nur in einem „Eisland“, sondern auch in einem Vulkanland leben. Also haben sie es zwangsläufig gelernt, mit Erdbeben, Gletscherläufen und weiteren Naturkatastrophen zu leben. Aber 1973 wurde es bei dem Vulkanausbruch auf der Insel Heimaey wieder einmal richtig eng.

2023 16.01.

Riga – Perle des Jugendstils

2023-06-28T10:18:43+02:0016. Januar 2023|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Landeskunde, Lettland, Mein Alltag als Übersetzer|Tags: , , , |

Riga ist heute kein wirklich exotisches Reiseziel mehr. Aber wenn sich Freunde von mir nach Lettland aufmachen, fragen sie mich vorher oft: Was lohnt sich dort denn ganz besonders? Und viele sind über­rascht, wenn ich dann sage: auf jeden Fall auch die Jugendstilbauten!

2022 18.07.

Die Markthallen in Riga: immer einen Besuch wert

2023-06-28T12:39:19+02:0018. Juli 2022|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Landeskunde, Lettland, Mein Alltag als Übersetzer|Tags: , , , , |

Der Zentralmarkt in Riga ist nicht etwa eine beliebige Ansammlung austauschbarer Buden und Verkaufsstände, sondern ein aufregendes Fest für die Sinne - und ein wahrer Mikrokosmus mitten im Zentrum der lettischen Hauptstadt.

Nach oben