Literaturübersetzungen

2023 12.06.

Filme übersetzen: Spaß und Herausforderung in einem

2023-06-27T19:12:47+02:0012. Juni 2023|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Estland, Island, Landeskunde, Lettland, Litauen, Mein Alltag als Übersetzer, Schweden, Sprachwissenschaft|Tags: , , , , , , |

Wenn ich einen Film übersetze, stößt das oft auf Bewunderung. Aber ist das wirklich ein Traumjob?

2023 27.03.

Rigas Freilichtmuseum: auf den Spuren von Straumēni

2023-06-27T21:21:09+02:0027. März 2023|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Landeskunde, Lettland, Mein Alltag als Übersetzer|Tags: , , , , , |

Das lettische Freilichtmuseum in Jugla bei Riga ist ein ausnehmend schöner Ort. Zu sehen sind nicht nur historische Holzbauten aus allen Regionen Lettlands, sondern es eröffnet sich auch eine ganz neue Perspektive auf einen Klassiker der lettischen Literatur: „Straumēni“ von Edvarts Virza.

2023 20.03.

Warum mich Fernsehkrimis immer wieder nerven

2023-06-27T21:23:36+02:0020. März 2023|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Estland, Island, Landeskunde, Lettland, Litauen, Mein Alltag als Übersetzer, Schweden, Sprachwissenschaft|Tags: , , , , , |

Natürlich spiegeln Fernsehkrimis nicht die Realität wider. Aber müssen sie deshalb auch in sprachlicher Hinsicht so wirklichkeitsfremd sein?

2022 10.10.

Lettisch-Übersetzertreffen in Riga

2023-06-28T12:05:37+02:0010. Oktober 2022|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Landeskunde, Lettland, Mein Alltag als Übersetzer, Sprachwissenschaft|Tags: , , , , , , , |

Lettisch-Übersetzer sind global betrachtet eine wahrhaft seltene Spezies. Deshalb ist es umso spannender, wenn sie einmal im Jahr aus aller Welt zu einem Treffen in Riga zusammenkommen!

Nach oben