2023 20.02.

Estland und Lettland – die fremden Freunde

2023-02-21T09:54:20+01:0020. Februar 2023|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Estland, Landeskunde, Lettland, Litauen, Mein Alltag als Übersetzer, Sprachwissenschaft|Tags: , , , , , , , , , |

Estland und Lettland werden bei uns oft einfach als „baltische Staaten“ in einen Topf geworfen oder sogar miteinander verwechselt. Aber wie ähnlich sind sich diese beiden Länder überhaupt?

2022 24.10.

Litauens Atomstadt vollzieht den Neustart

2023-02-13T11:15:16+01:0024. Oktober 2022|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Landeskunde, Lettland, Litauen|Tags: , , , , |

Visaginas im äußersten Nordosten Litauens wurde einst als Retortenstadt für die Arbeiter des Atomkraftwerks „Ignalina“ aus dem Boden gestampft. Wie lebt es sich dort heute nach der endgültigen Schließung des Kernkraftwerks?

2021 27.09.

Berlin-Tallinn per Zug: Wann geht das endlich wieder?

2022-09-16T13:00:09+02:0027. September 2021|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Estland, Landeskunde, Lettland, Litauen, Mein Alltag als Übersetzer|Tags: , , , , , |

Zugfahrten von Deutschland ins Baltikum waren erst ein Abenteuer, dann gab es gar keine Verbindungen mehr für die gesamte Strecke bis Tallinn. Das Projekt „Rail Baltica“ soll nun Abhilfe schaffen. Aber wann ist es endlich so weit? Und warum dauert das alles so lange?

Nach oben