Narva: EU-Außenposten oder Brückenkopf nach Russland?
Estlands drittgrößte Stadt Narva liegt im äußersten Osten des Landes in Sichtweite von Russland – und bietet im wahrsten Sinne des Wortes spannende Grenzerfahrungen.
Estlands drittgrößte Stadt Narva liegt im äußersten Osten des Landes in Sichtweite von Russland – und bietet im wahrsten Sinne des Wortes spannende Grenzerfahrungen.
Wer sich wie ich beruflich mit kleinen Sprachen und weniger bekannten Ländern wie Estland, Lettland und Litauen befasst, stößt oft auf Interesse – aber manchmal auch auf recht erstaunliche Wissens- oder gar Bildungslücken.
Visaginas im äußersten Nordosten Litauens wurde einst als Retortenstadt für die Arbeiter des Atomkraftwerks „Ignalina“ aus dem Boden gestampft. Wie lebt es sich dort heute nach der endgültigen Schließung des Kernkraftwerks?
Politische Grenzen üben auf mich eine seltsame Faszination aus - auch und gerade, wenn sie im Lauf der Zeit ihren Charakter ändern.
Wer in Deutschland weiß schon genau, wo die Memel fließt? Die Litauer wissen es dafür umso besser: Für sie ist der Fluss die Lebensader ihres Landes - und gerne empfehlen sie ihren Besuchern heute das am Nordufer gelegene Memelland mit dem Memeldelta.
Der Tourismus in Estland konzentriert sich nach wie vor auf die Hauptstadt Tallinn, die Küste und die Inseln. Das ist eigentlich schade, denn auch der Südosten des Landes hat viel zu bieten.