Isländisch lernen

2025 03.03.

Sprachverwandtschaften als Lernhilfe

2025-03-04T12:34:45+01:003. März 2025|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Estland, Island, Landeskunde, Lettland, Litauen, Mein Alltag als Übersetzer, Schweden, Sprachwissenschaft|Tags: , , , , , , , |

Ein Großteil der europäischen Sprachen gehört zu gerade einmal drei Sprachfamilien. Kenntnisse über diese Sprachverwandtschaften können deshalb eine enorme Lernhilfe sein.

2025 24.02.

Isländisch und seine tierischen Redensarten

2025-02-24T14:04:09+01:0024. Februar 2025|Kategorien: Island, Landeskunde, Mein Alltag als Übersetzer, Sprachwissenschaft|Tags: , , , , , , |

Redensarten sagen so manches über einen Kulturkreis aus – aber wer hätte spontan gedacht, dass es in Island besonders viele tierische Redensarten gibt, bei denen sich alles um das Schaf dreht?

2025 20.01.

Die Isländersagas – Islands Beitrag zur Weltliteratur

2025-01-20T14:12:42+01:0020. Januar 2025|Kategorien: Island, Landeskunde, Sprachwissenschaft|Tags: , , , , , , |

Bei Island denken viele vor allem an die atemberaubende Landschaft mit ihren Lavafeldern, Gletschern und Vulkanen und vielleicht auch an Pferde, an Fischerei oder an die Sängerin Björk. Aber aus Island kommt auch eine einmalige Literaturgattung: die Sagas.

2024 16.12.

Island im Winter: Reisen für Fortgeschrittene

2024-12-17T08:43:43+01:0016. Dezember 2024|Kategorien: Island, Landeskunde, Mein Alltag als Übersetzer, Sprachwissenschaft|Tags: , , , |

Natürlich sind Reisen nach Island zu jeder Jahreszeit möglich, und immer mehr Touristen finden inzwischen auch im Winter ihren Weg auf die Insel. Aber wie ist es dort im Dezember – und wie gestaltet sich der Alltag für die Isländer in dieser Zeit?

2024 14.10.

Sprachdienstleister: grenzüberschreitendes Arbeiten

2024-10-14T08:46:08+02:0014. Oktober 2024|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Estland, Island, Landeskunde, Lettland, Litauen, Mein Alltag als Übersetzer, Schweden, Sprachwissenschaft|Tags: , , , , , , |

Sprachdienstleistungen umfassen viele unterschiedliche Tätigkeiten – und Übersetzen ist nur eine davon.

2024 23.09.

Woher kommt das Isländische?

2024-09-23T08:49:11+02:0023. September 2024|Kategorien: Island, Landeskunde, Mein Alltag als Übersetzer, Schweden, Sprachwissenschaft|Tags: , , , , , , , , |

Das Isländische hat bei uns oft die Aura einer ganz besonders geheimnisvollen oder gar sagenumsponnenen Sprache. Was ist an der Sache dran?

2024 29.07.

Warum eine bestimmte Sprache lernen?

2024-07-29T09:09:34+02:0029. Juli 2024|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Estland, Island, Landeskunde, Lettland, Litauen, Mein Alltag als Übersetzer, Schweden, Sprachwissenschaft|Tags: , , , , , , |

Englischkenntnisse sind heutzutage so gut wie unverzichtbar. Trotzdem würden viele gern noch weitere Fremdsprachen beherrschen. Doch welche sollen das sein?

2024 19.02.

Sprachen lernen als Autodidakt

2024-02-26T11:16:44+01:0019. Februar 2024|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Estland, Island, Landeskunde, Lettland, Litauen, Mein Alltag als Übersetzer, Schweden, Sprachwissenschaft|Tags: , , , , , , , |

Für manche großen Sprachen gibt es eine wahre Flut von Unterrichtsmaterial. Aber kleinere Sprachen muss man ab einem gewissen Zeitpunkt meistens autodidaktisch lernen.

Nach oben