Blog

Blog2021-07-19T12:13:13+02:00
202528.07.

Sprachen ohne Genus – wie geht das?

28. Juli 2025|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Estland, Landeskunde, Lettland, Litauen, Mein Alltag als Übersetzer, Sprachwissenschaft|Schlagwörter: , , , , , , , , , , |

Das Thema Gendern erhitzt in Deutschland die Gemüter. Aber wie sieht es mit anderen Ländern und Sprachen aus?

202514.07.

Schwedisch: wirklich alles wie im Deutschen?

14. Juli 2025|Kategorien: Landeskunde, Mein Alltag als Übersetzer, Schweden, Sprachwissenschaft|Schlagwörter: , , , |

Viele schwedische Wörter kommen uns bekannt vor, und auch in der Grammatik gibt es zahlreiche Parallelen zum Deutschen: Schließlich sind die beiden Sprachen miteinander verwandt. Aber der Teufel steckt im Detail.

202530.06.

Schwieriger geht immer – aber gilt das auch für Sprachen?

30. Juni 2025|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Estland, Island, Landeskunde, Lettland, Litauen, Mein Alltag als Übersetzer, Schweden, Sprachwissenschaft|Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , |

Immer wieder heißt es, manche Sprachen seien besonders schwierig. Was ist an solchen Behauptungen dran?

202523.06.

Baltische Staaten, Baltenrepublik – wie sinnvoll sind diese Bezeichnungen?

23. Juni 2025|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Estland, Landeskunde, Lettland, Litauen, Mein Alltag als Übersetzer|Schlagwörter: , , , , |

Estland, Lettland und Litauen genießen heute eine zunehmend höhere Wertschätzung, gelten als entwickelte Staaten, verlässliche Partner und spannendes Reiseziel. Aber warum gönnt man ihnen dann nicht, auch unter ihrem eigenen Namen aufzutreten?

202516.06.

Das Memelland – wenig bekannt und traumhaft schön

16. Juni 2025|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Landeskunde, Litauen, Mein Alltag als Übersetzer, Sprachwissenschaft|Schlagwörter: , , , , , , |

Wer in Deutschland weiß schon genau, wo die Memel fließt? Die Litauer wissen es dafür umso besser: Für sie ist der Fluss die Lebensader ihres Landes - und gerne empfehlen sie ihren Besuchern heute das am Nordufer gelegene Memelland mit dem Memeldelta.

202502.06.

Lange Wörter: vielfältig, spannend und anstrengend

2. Juni 2025|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Estland, Island, Landeskunde, Lettland, Litauen, Mein Alltag als Übersetzer, Schweden, Sprachwissenschaft|Schlagwörter: , , , , , , , , |

Manche Sprachen stehen in dem Ruf, besonders lange Wörter zu haben. Aber stimmt das überhaupt? Und wie kommt es zu solchen langen Wörtern?

202526.05.

Das Standbild der Göttin und die Insel der Königinnen

26. Mai 2025|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Estland, Island, Landeskunde, Lettland, Litauen, Mein Alltag als Übersetzer, Schweden, Sprachwissenschaft|Schlagwörter: , , , , , |

Texte aus älteren Lehrbüchern lesen sich oft wie absurde Parodien. Heute bemüht man sich dagegen um möglichst viel Praxisnähe und Aktualität. Aber ist das wirklich immer so sinnvoll?

202519.05.

Falsche Freunde – von lustig bis tückisch

19. Mai 2025|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Estland, Island, Landeskunde, Lettland, Litauen, Mein Alltag als Übersetzer, Schweden, Sprachwissenschaft|Schlagwörter: , , , , , , , , , , |

Zwischen verwandten Sprachen gibt es häufig das Phänomen der sogenannten falschen Freunde. Manche sind lustig, aber es kann dadurch auch zu echten Missverständnissen kommen.

202512.05.

Jūrmala: Höhen und Tiefen eines Ostseebades

12. Mai 2025|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Landeskunde, Lettland, Mein Alltag als Übersetzer|Schlagwörter: , , , |

Ein Arbeits- oder Ferienbesuch in Lettlands Hauptstadt Riga ist für mich bis heute unvorstellbar ohne regelmäßige Spaziergänge am Strand von Jūrmala. Aber dieser wunderschöne Ort hat schon diverse Höhen und Tiefen erlebt und bietet auch heute noch spannende Kontraste.

202505.05.

Estlands Südosten: zauberhaft und weitgehend unbekannt

5. Mai 2025|Kategorien: Baltikum aus einer Hand, Estland, Landeskunde, Lettland, Sprachwissenschaft|Schlagwörter: , , , , , |

Der Tourismus in Estland konzentriert sich nach wie vor auf die Hauptstadt Tallinn, die Küste und die Inseln. Das ist eigentlich schade, denn auch der Südosten des Landes hat viel zu bieten.

202528.04.

Mit Fahrrad und Zelt durch Schweden

28. April 2025|Kategorien: Landeskunde, Schweden|Schlagwörter: , , , , |

In den Zeiten der Reisebeschränkungen hat mich oft das Fernweh gepackt! Aber dafür hatte ich auch wieder einmal Zeit, um alte Fotos zu sortieren und in Erinnerungen zu schwelgen, und eine ganz besondere Stellung nehmen dort bis heute meine Fahrten mit Zelt und Fahrrad nach Schweden ein.

Nach oben